Header Banner Kompaktkurs Bewässerung von Privatgärten

Hands-on statt Frontalunterricht: Das Praxis-Seminar für Profis

Erleben Sie einen Seminartag, der mehr ist als graue Theorie. In unserem Event rund um Bewässerungsanlagen für Hausgärten sind Sie mittendrin, statt nur dabei: Nach einem kurzen Einstieg geht’s direkt an die Stationen – mit echten Materialien, echten Aufgaben und echtem Praxisbezug.

Das Besondere daran: An jeder dieser Stationen haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Teile der Bewässerungsanlage in die Hand zu nehmen, anzusehen und teilweise zusammenzubauen.

Mitmachen. Verstehen. Anwenden.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Know-how gezielt zu vertiefen und sich praxisnah weiterzubilden – für Projekte, die funktionieren.
Ganz gleich, ob Sie ein aufstrebender Anfänger oder ein Unternehmen sind, das seine Bewässerungsprojekte auf das nächste Level bringen möchte - unser Seminar bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihr Können zu stärken und praktisches Wissen zu erlangen, das bei Ihren Projekten von unschätzbarem Wert sein wird.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt

Damit jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit hat, die einzelnen Teile in die Hand zu nehmen, auszuprobieren und Fragen zu stellen, haben wir die Teilnehmeanzahl auf maximal 25 Personen begrenzt. Nur so können wir gewährleisten, dass jedem*r Teilnehmer*in genügend Platz und Material zur Verfügung steht. Seien Sie also schnell und sichern Sie sich heute noch Ihren Platz!

Zur Schulung anmelden

Füllen Sie das Formular aus und wir setzen Ihre Teilnehmer auf die Warteliste. Sobald die Rechnung gezahlt wurde, ist der Platz fest für Sie reserviert.

Anmeldung für:

Zur Datenschutzerklärung.

Das sind die Praxisblöcke

Für jede*n Teilnehmer*in ist für jede Station ausreichend Material vorhanden. Während der gesamten Schulung stehen Ihnen unsere beiden Bewässerungs-Experten mit Rat und Tat zur Seite.
Banner Part 1

Trinkwasserschutz, Pumpen, Zubehör

Hydraulische Grundlagen sowie die Bedeutung von Wasserqualität zur Planung einer Beregnungsanlage im Hausgarten. Inhalte sind vor allem die gesetzlichen Vorschriften bei der Nutzung unterschiedlicher Wasserquellen und wie sie Einbaufehler vermeiden.
Banner Part 2

Ventilbox, Einzelteile, Fertigboxen

Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Komponenten, wie sie den Einbau einer Bewässerung vereinfachen und welche Hilfsmittel Sie nutzen können. Außerdem gehen wir auf den Aufbau der Verteilereinheit und wichtige Montagehilfen ein.
Banner Part 3

PE-Rohre, Verbinder, Werkzeuge

Sie erfahren wie Sie die richtige Rohrgröße für Ihr Projekt auswählen und berechnen können sowie, welche Auswirkung verschiedene Druckstufen auf die Bewässerung haben. Außerdem können Sie selbst das Handling und unterschiedliche Werkzeuge an Teststücken ausprobieren und einzelne Komponenten zusammenbauen. 
Banner Part 1

Mikrobewässerung und Komponenten

Wir stellen Ihnen unterschiedliche Komponenten der Mikrobewässerung vor und geben Ihnen Tipps zur Auswahl der richtigen Bauteile. Außerdem sprechen wir über die häufigsten Einbaufehler und nach welchen Augenmerk Sie die richtigen Bauteile auswählen sollten.
Banner Part 2

Regner und Versenkdüsen

Regner und Rotorenübersicht, Regneranschluss an die Leitung, Funktionen (SAM, PRS, Plusversionen), RB-Düsen, Funktionen und Einstellungen. Wir zeigen Ihnen außerdem die Unterschiede in den Sprühbildern und geben Tipps zur Auswahl der richtigen Regner für Ihre Kundenprojekte
Banner Part 3

Steuergeräte und ihre Anbindung

Verdrahtung eines Steuergerätes mit diversem Zubehör (24 Volt und 9 Volt), Programmierung und Einbindung via LNK2.
Sie werden während der Session ein RainBird® ESP-TM Steuergerät programmieren und einrichten. Das Steuergerät bekommen Sie on top von uns geschenkt und dürfen es im Anschluss mit nach Hause nehmen.

2 Events rund um die Bewässerungsplanung

Lübeck 

 
Dienstag, 02.12.2025 08.30 - 16.30 Uhr

Park Inn by Radisson
Willy-Brandt-Allee 1-5
23554 Lübeck

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Magdeburg

 
Donnerstag, 04.12.2025 08.30 - 16.30 Uhr
Das ELB
Seilerweg 19
39114 Magdeburg

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Goodies

 Was Sie bekommen 

Neben dem vielfältigen und vor allem herstellerunabhängigen Knowhow unserer Bewässerungsexperten halten wir an diesem Tag weitere tolle Materialien für Sie parat:

 
►  Schulungsunterlagen:  auf knapp 30 Seiten haben wir Ihnen das ganze Wissen gebündelt mit vielen Grafiken zusammengefasst
► Ein  Steuergerät von RainBird® ESP-TM2 mit 4 Stationen  im Wert von 88,80 € netto geschenkt!
►  Teilnehmerbestätigung  als Ausdruck
►  Material und Werkzeug,  um selbst Bauteile testen und zusammenbauen zu können
►  Verpflegung  während des Events
►  Goodiebag 

 

 Kosten 

Für den ersten Teilnehmer eines Unternehmens fällt ein kleiner Unkostenbeitrag in Höhe von 178,00 € exkl. USt. an. Für jeden weiteren Teilnehmer fallen 148,00 € exkl. USt. an.

Nach der Anmeldung über das oben stehende Formular erhalten Sie eine Rechnung von uns. Erst wenn diese gezahlt wurde, sind die Plätze fest für Sie reserviert.*


 Für wen ist der Praxistag geeignet? 

Unsere Veranstaltung richtet sich speziell an Garten- und Landschaftsbauer sowie Unternehmen in der Grünpflege, die ihre Expertise im Bereich Bewässerungsanlagen erweitern möchten.

Wenn Sie sich in der Planung und Installation von Bewässerungssystemen für Privat- und Hausgärten verbessern möchten, sind Sie hier genau richtig. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits erste Erfahrungen haben, bieten wir Ihnen praxisnahe Möglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Ihre Seminarleiter

Andreas Guthe
Hermann Meyer KG

 
über 15 Jahre Erfahrung in der Planung und Installation von Bewässerungssystemen
Hans-Henning Lentz
Hermann Meyer KG

 
15 Jahre Erfahrung in der Planung, Projektierung, Bauleitung, Installation, Schulung und dem Verkauf von Bewässerungs- und Fertigationstechnik
*Teilnahmebedingungen und Rückerstattung
Pro Unternehmen können mehrere Teilnehmer für die Veranstaltung angemeldet werden, jedoch nicht mehr als vier (4). Sie erhalten nach Anmeldung über das Anmeldeformular eine separate E-Mail mit der Rechnung. Ihre Teilnehmerplätze sind erst nach Zahlungseingang und Ausgleich der Rechnung fest für Sie reserviert. Sollten wir nach 14 Tagen keinen Zahlungseingang feststellen, verfällt Ihr Anspruch auf den Teilnehmerplatz und wir vergeben ihn neu. Es besteht dann kein Anspruch auf die Teilnahme.
Eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages ist bei Absage nur bis 6 (sechs) Wochen vor dem Veranstaltungstag möglich. Die Absage muss schriftlich erfolgen. Wir bitten, um Ihr Verständnis, dass wir an dieser Stelle die Rückerstattunsmodalitäten der Location weitergeben müssen.
Ihr Veranstalter

Hermann Meyer KG

Halstenbeker Weg 100, 25462 Rellingen
Mail: marketing@meyer-shop.com


Impressum  |  Datenschutz  |  AGB
Meyer Logo
©Hermann Meyer KG 2025